Nahrung ist Medizin: Heilkräuter-Pesto selber machen

Nahrung ist Medizin: Heilkräuter-Pesto selber machen
Kaum ein Alpha Food ist so vielseitig in unserem Leben einsetzbar wie die Wilden Kräuter, unsere aromatische und vor allem nährstoffreiche Mischung aus 20 verschiedenen Heilkräutern, Algen, Adaptogenen, Wurzeln und Blüten.
Lena zeigt euch in diesem Rezept wie ihr die Wilden Kräuter für ein an sekundären Pflanzenstoffen reiches Pesto für die ganze Familie verwenden könnt. Das schmeckt nicht nur lecker: das Pesto ist auch angereichert mit Oregano, Ackerschachtelhalm, Galgantwurzel, Anis, Schafgarbe, Chlorella, Jiaogulan, Mariendistelsamen, Ashwagandha, Gebirgsangelikawurzel und vielen anderen direkt in Bayern angebauten traditionellen Heilpflanzen.
Zubereitung
Einen Topf mit Wasser zum kochen bringen und die Pasta (wir verwenden hier glutenfreie Spaghetti) mit einer Prise Salz hineingeben. Solange köcheln lassen bis die Pasta bissfest und al dente gekocht ist.
In der Zwischenzeit Basilikum und Spinat waschen, trockenschütteln und mit Pinienkernen, Knoblauchzehe, Hefeflocken und der Heilkräutermischung Wilde Kräuter in einen Mixer geben.
Olivenöl und Zitronensaft nach und nach dazugeben und solange pürieren bis eine cremige Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pasta abgießen und mit 2-3 EL Pesto verrühren. Zum Servieren mit weiteren Pinienkernen, frischem Basilikum und schwarzen Sesamkörner genießen.
Elena Rosenthal
- 100-150 Gramm Pasta
- 1/2 Bund Basilikum
- 40 Gramm Spinat
- 40 Gramm Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Hefeflocken
- 1,5 Scoops (=15g) Wilde Kräuter (auf Amazon)
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Agavendicksaft
- Salz, Pfeffer