Rezepte
Von Elena Rosenthal
Gerade Supermarktketten und Discounter bieten zwar vermehrt Brot und Brötchen im Sortiment an. Diese stammen aber fast immer aus osteuropäischen Teiglingsfabriken in denen sie kein Bäcker je in die Hand nimmt. Diese Maschinen brauchen einen immer absolut identischen Teig um richtig arbeiten zu können. Da dies mit einem Naturrohstoff wie Weizen oder Dinkel nicht zu machen ist kommt die moderne Welt der Lebensmittelchemie zum Einsatz mit allerlei meist nicht deklarierten Zusätzen die aus einem natürlichen Lebensmittel einen konsistenten Chemiebaukasten machen.
Wir zeigen dir heute wie du all das vermeiden und schnell und ohne besondere Ausstattung ein reichhaltiges und gesundes, ursprüngliches Protein-Körnerbrot im Handumdrehen selber machen kannst 👏🌱
Zubereitungszeit: 25 Minuten, 3 Portionen
Zutaten
- 160 Gramm Dinkelmehl
- 70 Gramm neutrales Proteinpulver
- 7 Gramm Hefe
- 1/2 TL Kokosblütenzucker
- Eine Prise Salz
- 50 Gramm Sonnenblumenkerne
- 30 Gramm Flohsamenschalenpulver
- 30 Gramm Leinsamen
- 40 Gramm Walnüsse
- 100 Gramm (veganer) Quark
- 160 ml Wasser
- 75 ml lauwarme Mandelmilch
Zubereitung
Zunächst in einer Schüssel das Mehl mit dem veganen Proteinpulver, Hefe, ggf. Zucker, Salz, zerkleinerten Nüssen, Flohsamenschalenpulver und Leinsamen vermischen.
Dann Quark, Wasser und Mandelmilch unterrühren bis ein fester Teig entsteht.
Den Teig gibst du dann in eine eingefettete (Brotback-)Form und lässt ihn an einem warmen Ort für 30-40 Minuten gehen.
Anschließend den Backofen auf 200 Grad, Ober-und Unterhitze vorheizen und das Brot für 20 bis 25 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Vielseitig einsetzbar und ohne Süßungsmittel jedweder Art
Vegan Protein Ungesüßt